Neue Corona-Beschlüsse: Das gilt in Niedersachsen Hannover.Bei einem vorsichtigen Ausstieg aus dem Corona-Lockdown sind künftig auch Abweichungen in den Landkreisen möglich. 1
Bürgermeister Hoppe: Vieles bleibt durch Corona liegen Königslutter. Im Interview spricht Königslutters Bürgermeister Alexander Hoppe über das Jahr mit der Pandemie und welche Auswirkungen es hatte.
Corona im Landkreis Helmstedt: Alle Fakten auf einen Blick Der Landkreis Helmstedt meldet am Donnerstag drei Corona-Neuinfektionen und einen weiteren Todesfall. Der Inzidenzwert liegt weiterhin bei 28,5. 4
Corona-Fall in Staatskanzlei - Stephan Weil muss in Quarantäne Hannover. Ministerpräsident Weil muss nach einem Corona-Infektionsfall einer Regierungsmitarbeiterin in Quarantäne. Er war direkte Kontaktperson. 3
Corona-Stufenplan enttäuscht Chef-Etagen im Kreis Helmstedt Helmstedt. Bund und Länder geben den Verwaltungen einen Stufenplan an die Hand, der ihnen vor Ort einen Spielraum zum Lockern von Schutzmaßnahmen gibt.
ABOplus-Abonnenten sehen jetzt deutlich weniger Werbung! Braunschweig. Umfrage führt zu Reduzierung der Werbung für Online-Abonnenten. Wer zu unserem Jahresabo wechselt, kann kräftig Geld sparen.
Wirtschaftsweisen: Ex-Chef Feld ist „irritiert“ von der SPD Berlin. Der Freiburger Ökonom Lars Feld über sein abruptes Ende als Chef der Wirtschaftsweisen – und sein Verhältnis zu den Sozialdemokraten.
Leitartikel Jörg Quoos zu den Corona-Lockerungen Zeit für echte Profis „Infektionsraten von unter 50 sind im Aufbau der dritten Welle unrealistisch.“
Kommentar Andreas Eberhard zum Wahljahr 2021 Kein Corona-Wahlkampf! „Während wir uns an die Regeln zum Infektionsschutz halten, müssen wir endlich wieder die langfristigen Themen in den Blick nehmen.“
Leitartikel Theresa Martus über die AfD Überfällige Entscheidung “Die AfD hat sich diese Einstufung als „Verdachtsfall“ redlich verdient.“
Schöninger Torhaus wird zur neuen Tourist-Info Schöningen.Die Tourist-Information findet eine neue Heimat. Die Natursteinwand soll wieder sichtbar werden. 250.000 Euro sind für die Sanierung veranschlagt.
Passion in der Schöninger Clus-Kirche: „Von Gott berührt“ Schöningen. In der Schöninger Clus-Kirche gibt es in der Passionszeit vor Ostern eine Themenreihe und Online-Angebote. Dazu gehören auch Lesungen auf YouTube.
Nerviges Pfeifen bringt Wendhausener um den Schlaf Wendhausen. Die Flüssigerdgas-Tankanlage auf dem Autohof in Wendhausen gibt nervige Geräusche von sich. Betreiber Schell will diese jetzt drosseln.
Erst Azubi, jetzt Geschäftsführer: Rott-Grüne in neuen Händen Königslutter. Daniel Urbaniaks Berufsstart gestaltete sich erst schwierig. Doch jetzt übernimmt er den Betrieb in Königslutter, der ihm eine Chance gegeben hat. 1
Grizzlys Wolfsburg stellen ihren Sieg-Rekord ein! Wolfsburg.Neun DEL-Siege in Folge stehen nach dem 5:2-Heimerfolg über Krefeld für den Eishockey-Erstligisten mittlerweile zu Buche – und Platz 2!
Die Lehren des VfL Wolfsburg aus dem Pokal-Aus Wolfsburg. Wie verkraftet der VfL Wolfsburg den Rückschlag in Leipzig? Am Samstag geht’s in der Bundesliga zu 1899 Hoffenheim.
Eintracht Braunschweigs nimmermüder Dauerläufer Braunschweig. Fabio Kaufmann braucht für sein Spiel eine gute Fitness. Dafür tut Braunschweigs Rechtsaußen auch einiges.
Fußballtrainer begegnen NFV-Plänen mit Skepsis Helmstedt. Fußball: Der NFV möchte die Saison bis zum 21. Juli verlängern, was bei zwei Helmstedter Trainern durchaus auf Kritik stößt.
Voller Einsatz für die Herzensangelegenheit TSV Barmke Barmke. Fußball-Oberliga: Leonie Stenzel weiß auf dem Platz spielerisch zu überzeugen, hilft dem TSV aber auch abseits davon mit ihren guten Kontakten.
Darüber spricht die Liga: Deutscher Clásico und Krisenduell Berlin 24. Spieltag. Einer, der es auch wieder in sich hat. Maximaler Kampf gegen den Abstieg heißt es heute. Das ewig junge Duell Bayern-BVB folgt am…
Vorfreude bei Grammozis - Mainzer Trainer Svensson gewarnt Gelsenkirchen Erster Auftritt für den fünften Schalke-Trainer in dieser Saison. Grammozis soll retten, was zu retten ist und die Mannschaft vor allem auf die…
500.000 Tonnen Lebensmittel aus Einzelhandel landen im Müll Braunschweig. Aus Zahlen des Bundesforschungsinstituts in Braunschweig geht hervor: Viele Lebensmittel in Deutschland werden entsorgt. Das soll sich ändern.
Tag der Architektur: Einblicke in Wolfsburger Neubauten Wolfsburg. Am 27. Juni ist der Tag der Architektur. In Wolfsburg sind sieben Projekte dabei.
Für 156 Gifhorner Kinder fehlen Betreuungsplätze Gifhorn. Die seit Jahren geplante Entlastung mit einem Neubau am Lehmweg Süd stockt. Müssen jetzt schnell Container her?
Mann soll Frau von der JVA Wolfenbüttel aus genötigt haben Wolfenbüttel. Im Gefängnis sitzt der 51-Jährige bereits eine Freiheitsstrafe wegen versuchten Totschlags ab. Die beiden waren damals verheiratet.
Salzgitteraner Bauern versuchen, klimafreundlich zu wirtschaften Reppner. Volker Thörmann aus Reppner gewinnt klimafreundlich Energie. In der Bilanz zeigen sich Licht- wie Schattenseiten.
In Bettmar steht heute der Blitzer Diese Tempokontrollen hat der Landkreis Peine für diesen Freitag angekündigt.
Das ist Kim Kardashian Sie gilt als eine der reichsten Frauen der Welt. Bekannt gemacht hat sie ein Sex-Video. Alles, was man über Kim Kardashian wissen muss, erfahren Sie…
Frauen häufiger auf Grundsicherung angewiesen Hannover. Frauen sind insgesamt seltener von der Kurzarbeit betroffen. Dennoch wurde vielen Frauen die Kurzarbeit zum Verhängnis.
Trotz Corona: Hauspreise steigen um 10 Prozent und mehr Braunschweig. Auch wer eine Wohnung in unserer Region kaufen wollte, musste im vergangenen Jahr meist weit mehr auf den Tisch legen als noch im Jahr zuvor.
Click and Meet: So soll das Termin-Shopping funktionieren Berlin. Der Einzelhandel ächzt unter dem nun verlängerten Lockdown. Doch mit "Click and Meet" soll Shopping trotz Lockdown möglich werden. 2
Der Öffnungsfahrplan: Warum es nun Zeit ist für echte Profis Berlin. Der Plan aus der Pandemie ist ein Bürokratie-Monster: Es braucht mehr Macher. Sonst organisieren wir uns zu Tode, schreibt Jörg Quoos.
Corona-Teststrategie – Diese Probleme drohen jetzt Berlin. Mehr Schnelltests und mehr Tempo bei den Impfungen – so wollen Bund und Länder die neuen Öffnungsschritte aus dem Lockdown absichern.
Lockerungswirrwarr: Welche Geschäfte wie und wann öffnen Berlin. Einkaufen auf Termin, neue Quadratmeterregeln und Branchen im Stillstand: So geht es nach dem Spitzentreffen für die Wirtschaft weiter.
Niedersachsens Sparkassen verzeichnen Einlagen-Rekord Hannover. Die Geldinstitute wissen kaum, wohin mit dem Geld, dass die Kunden ihnen 2020 gebracht haben. Sie wollen nun das Wertpapiergeschäft ausbauen.
Corona: Impfstoff-Export aus der EU erstmals gestoppt Die Impfkommission empfiehlt Astrazeneca nun auch für Ältere. Die EU blockierte den Export von Vakzin-Dosen. Alle Infos im Blog. 2
Corona-Schnelltests: Alle wichtigen Infos auf einen Blick Berlin. Corona-Schnelltests gelten als wichtiges Mittel im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Alles zu Varianten, Kosten, Dauer und Durchführung.
Frische, unverkrampfte digitale Vorlese-Künstler Braunschweig. Lisa Schmidt-Grethe gewinnt den Stadtentscheid des Braunschweiger Vorlesewettbewerbs unter besonderen Bedingungen.
Turnen statt Flöten – Braunschweigs Musikschulgelände begehrt Braunschweig. Kulturdezernentin Anja Hesse zeigt sich überrascht, dass Ex-Markthalle auch für Turnhalle diskutiert wird. Politiker bekräftigen Musikschulvorrang. 1
Staatstheater dreht Tanzfilm für „Digitale Bühne“ Braunschweig. Henrietta Horns Tanzstück „Grauzonen“ gibt es bald als Video auf der Staatstheater-Website mit Tutorials zum Mitmachen.
Wie der Klimawandel, Fledermäuse und Corona zusammenhängen Berlin/Potsdam. Hat der Mensch Schuld am Coronavirus? Eine Studie legt nahe, dass die Menschheit zumindest eine Teilschuld an dessen Entstehung trifft.
Corona-Impfstoff: Wirkung und Risiken der mRNA-Impfung Berlin. Die Corona-Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Morderna sind mRNA-Vakzine. Was das genau bedeutet und wie wirksam die Präparate sind.
Steuererklärung: Ausgaben für Pflege und Kuren verrechnen Berlin. Hohe Ausgaben für Pflege, Medikamente, FFP2-Masken oder eine Kur können steuerlich geltend gemacht werden. Doch es gibt Bedingungen.