Helmstedt – Wahlkampf-Anlauf unter Corona-Druck Helmstedt.Pandemie hin, Pandemie her: 2021 ist ein Kommunalwahl-Jahr. Wir befragten die Parteien mit Fraktionsstatus im Kreistag nach ihrem Wahl-Fahrplan.
Blick auf Helmstedt – immer interessant und überraschend Helmstedt. Bei der Suche nach ungewohnten Ausblicken stellen wir fest: Das Juleum zieht mit seiner schmucken Fassade den Blick der Fotografen stets auf sich.
Update Corona im Landkreis Helmstedt: Alle Fakten auf einen Blick Helmstedt. Der Landkreis Helmstedt meldete am Samstag 20 Corona-Neuinfektionen, aber keinen weiteren Todesfall. Der Inzidenzwert liegt bei 152,3 1
87 Jahre alte Frau starb nach Wohnungsbrand in Schöningen Schöningen. Zwei Menschen kann die Feuerwehr aus dem Gebäude retten. Doch die Seniorin erlag noch vor Ort ihren schweren Verletzungen.
Schöninger Sternsinger überbringen wegen Corona „Segen to go“ Schöningen. Die Aktion Dreikönigssingen setzt 2021 in den bundesweit rund 10.000 Pfarreien auf ein kontaktloses Sternsingen.
Niedersachsen: Verschärfte Maskenpflicht tritt in Kraft Hannover. Zum Wochenstart gilt die neue Corona-Verordnung. Das bedeutet unter anderem: Medizinische Masken in Geschäften und Nahverkehr sind nun Pflicht.
Corona in Portugal: Der schlimmste Hotspot der Welt Madrid. Das beliebte Urlaubsland hat plötzlich die höchste Ansteckungsrate weltweit. Vor allem die britische Mutation verbreitet sich rasant.
Leitartikel Andre Dolle zu Impf-Privilegien Vorsicht mit Sonderrechten „Aus Solidarität sollten sie sich auch weiterhin zurückhalten. Sonst könnte ein neuer Corona-Sturm aufziehen.“
Leitartikel Hannah Schmitz zur Wirtschaft Digitaler Nachholbedarf "Diese Pandemie ist hochgradig darwinistisch: Der stärkste, also der digitalaffinste überlebt. Fair ist das nicht."
Gastkommentar Florian Bernschneider, Arbeitgeberverband Region Braunschweig Wie eine digitale Abwehr der Pandemie viel Leid ersparen könnte Florian Bernschneider vom AGV Braunschweig schreibt: "Wer nur auf den Impfstoff wartet, riskiert unnötig Menschenleben und Unternehmenspleiten."
Awo-Vorsitzender fordert tägliche Testpflicht für Heim-Besucher Königslutter.Alle Beschäftigten in Heimen müssen künftig vor jedem Dienstbeginn mit einem Schnelltest auf das Corona-Virus getestet werden.
Grasleben nimmt Anteil an Corona-Lage im Alloheim Grasleben. Corona-Lage in der Senioren-Residenz in Grasleben bleibt angespannt. 79 Bewohner und 23 Mitarbeiter sind positiv getestet. Sieben Bewohner starben.
Helmstedts Baulandpolitik soll neue Bürger anlocken Helmstedt. Helmstedt will auch auf der „Welle“ reiten. Gemeint ist die Bauplatz-Nachfrage der Großstädter und der vielen Arbeitspendler in unserer Region.
Rettungshubschrauber muss in Klein Sisbeck landen Klein Sisbeck Die Ortsfeuerwehr kümmerte sich am Freitag um gleich zwei hilfsbedürftige Personen. Zudem gab es in Grafhorst einen Einsatz.
AS Rom setzt Ex-Wolfsburger Dzeko vor die Tür Wolfsburg.Der VfL-Meisterspieler von 2009 hatte sich mit seinem Trainer angelegt. Viele Fans würden ihn gern noch einmal in Wolfsburg sehen.
Der VfL Wolfsburg verpflichtet Nationalspielerin Waßmuth Wolfsburg. Die 24-Jährige kommt im Sommer ablösefrei von der TSG Hoffenheim. Kellermann lobt ihre „beeindruckende Entwicklung“.
Grizzlys: Trainer Cortina erklärt Bruggissers Tribünenplatz Wolfsburg. Hier kommen die Antworten der Spieler und Verantwortlichen des Eishockey-Erstligisten auf die wichtigsten Fragen nach dem 1:2 gegen Bremerhaven.
Nordkreis dank Otte und Derr weiterhin auf Verjüngungstour Velpke. FCN-Trainer Claudio Filice freut sich über zwei Neuzugänge – und hofft auf einen Punktspielstart Mitte April.
Debütant Grasleben II scheidet beim 3. NFV-E-Football-Cup aus Helmstedt. Heesebergs Konsolen-Kicker scheitern derweil wie schon im Vorjahr im Achtelfinale – und vermissen die tolle Stimmung vor Ort.
Update Dardai soll Hertha retten: Vertrag als Chefcoach bis 2022 Berlin Hertha BSC setzt im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga auf bewährte Kräfte. Pal Dardai übernimmt wieder den Posten als Cheftrainer. Helfen soll dem…
Schempp verpasst auch Biathlon-EM Duszniki Zdroj Ex-Weltmeister Simon Schempp verpasst wegen eines grippalen Infekts auch die Biathlon-EM im polnischen Duszniki Zdroj.
Glätte in unserer Region - mehrere Unfälle Region Zwei schwere Unfälle im Kreis Wolfenbüttel, einer im Kreis Gifhorn - Ursache ist wohl jedes Mal Schneeglätte. 3
Diebe stehlen Computer aus Fallersleber Polsterei Fallersleben. Zirka 1000 Euro Schaden haben Unbekannte in einer Polsterei im Wolfsburger Stadtteil Fallersleben angerichtet. Sie sind in die Werkstatt eingebrochen.
Gemeinde Calberlah gibt Reitern eine Finanzspritze Calberlah. Der Reitverein Elchhof schafft mit dem Bau einer 300 Quadratmeter Longierhalle Kapazitäten im Kinder- und Jugendbereich.
Ehemaliger Priester soll in Dorstadt Jungen missbraucht haben Wolfenbüttel. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig bestätigt, dass gegen den inzwischen verstorbenen Geistlichen eine Anzeige vorlag.
Corona-Schutz: Salzgitters Schulen erhalten 267.000 Euro Salzgitter. Das Land zahlt Fördermittel für Schutzausrüstung. Dazu gehören Masken und Desinfektionsmittel.
Pfadfinder sammeln in Wipshausen 460 Weihnachtsbäume ein Wipshausen. Die Geldspenden geben die Pfadfinder an das Kinderpalliativwerk Löwenherz in Braunschweig. Coronabedingt ist die Aktion diesmal „farblos“.
Zero Covid: Worum geht es bei der Strategie? Die Corona-Zahlen in Deutschland sind nach wie vor sehr hoch. Wissenschaftler fordern nun eine Zero-Covid-Strategie. Was es damit auf sich hat und…
Corona: Kultusminister Tonne verteidigt teils geöffnete Schulen Hannover. Entgegen der Empfehlung des Bundes, alle Schulen komplett zu schließen, lässt Niedersachsen die Grund- und Förderschulen teilweise geöffnet. 1
Schulplattform Iserv verzeichnet weiter steigende Zugriffszahlen Braunschweig. Digitalisierung der Schulen: Von der Suche nach schnellen Lösungen und langfristiger Umstellung profitiert ein Anbieter aus Braunschweig.
Hartz IV: Verbände fordern mehr Geld – 600 Euro Regelsatz? Berlin. Ein breites Bündnis aus Verbänden und Gewerkschaften fordert wegen Corona eine Erhöhung der Hartz-IV-Sätze. So reagiert die Politik. 1
USA: Donald Trump log in vier Jahren mehr als 30.000 Mal Präsident Joe Biden wird den Einreisestopp für Europäer erneuern. Sein Vorgänger verliert Mitglieder in seinem Club. Mehr im Newsblog.
Corona: Kommt der Masken-Zuschuss für Hartz-IV-Empfänger? Berlin. Künftig gibt es eine Pflicht für eine medizinische Maske in Deutschland. Wie sollen Hartz-IV-Empfänger OP- oder FFP2-Masken bezahlen? 1
Dieses Seitenbacher-Müsli ist die "Mogelpackung des Jahres" Berlin Verbraucher stimmten für die größten Mogelpackungen ab. Auf der Liste landeten unter anderem Produkte von Seitenbacher, Milka und mehr.
Altersvorsorge: Wie man seine gesetzliche Rente aufbessert Berlin Bei der betrieblichen Altersvorsorge unterstützen Arbeitgeber und Staat mit Zuschüssen. Doch in der Rentenphase drohen hohe Abgaben.
Update Corona: Gesundheitsministerium will Selbsttests ermöglichen Das Gesundheitsministerium will den Kauf von Heimtests ermöglichen. Das RKI meldet neue Infektionszahlen. Mehr Infos im Newsblog. 7
Corona: Daran erkennen Sie gefälschte FFP2-Masken Berlin. FFP2-Masken schützen anders als Stoffmasken auch den Träger vor Coronaviren. So unterscheiden Sie zugelassene von gefälschten Masken.
Braunschweiger Videoperformance aus dem Bauminnern Braunschweig. Eine Videoperformance der Braunschweiger Gruppe Blackhole Factory horcht ins tiefste Innere einer alten Bruchweide und lädt zum Mitnavigieren ein.
Ein Verein für Braunschweigs freche Künstlerin Galka Braunschweig. Rund um Dramaturg Gilbert Holzgang hat sich zu Ehren Galka Scheyers, Agentin der „Blauen Vier“, ein Verein zur Erforschung ihres Werkes gegründet.
Wolfenbüttel feiert 400. Todestag des Kirchenmusikers Praetorius Wolfenbüttel. 2021 plant Wolfenbüttel zahlreiche Konzerte für den einstigen Hofkapellmeister, der sich in die Musikgeschichte schrieb.
Warum der tägliche Spaziergang so gut für die Gesundheit ist Berlin. In der Pandemie erlebt das Spazieren einen Boom. Und wissenschaftliche Studien zeigen: Das Schlendern beugt nicht nur Krankheiten vor.
Vollnarkose: Worte wirken bei Operation wie Medizin Regensburg. Wer unter Vollnarkose positive Worte und Musik hört, hat laut einer Studie hinterher seltener Schmerzen und braucht weniger Medikamente.
Astrazeneca: 60 Prozent weniger Corona-Impfstoff für die EU Berlin. Das Unternehmen Astrazeneca kann im ersten Quartal deutlich weniger Impfstoff liefern, als geplant: 31 statt 80 Millionen Dosen.