500.000 Tonnen Lebensmittel aus Einzelhandel landen im Müll Braunschweig.Aus Zahlen des Bundesforschungsinstituts in Braunschweig geht hervor: Viele Lebensmittel in Deutschland werden entsorgt. Das soll sich ändern.
Braunschweig: CDU will Straßenbahn-Brücke verhindern Braunschweig. Es soll keine Verbindung zwischen Nordstadt und Querum geben. Notfalls sollen E-Busse auf der Querumer Straße fahren.
Braunschweigs Immobilienpreis steigen weiter Braunschweig. Bauland, Häuser, Wohnungen werden noch teurer. Erstmals wird ein Umsatz von mehr als 1 Milliarde Euro erzielt.
Öffnungen: Hat „Braunschweiger Weg“ noch eine Chance? Braunschweig. Enttäuschung über Bund-Länder-Beschluss: Braunschweigs Oberbürgermeister und Arbeitgeber-Vertreter kritisieren starren Blick auf Inzidenzwert. 1
Investor nutzt Spielraum in Braunschweiger Baugebiet voll aus Braunschweig. 400 Wohneinheiten waren erwartet worden – nun sind es 695. Anwohner des Wohngebietes „Heinrich der Löwe“ äußern im Bezirksrat ihren Unmut. 2
Braunschweigerinnen zum Frauentag: Keinen Schritt zurück! Braunschweig. Die Organisatorinnen des 8.-März-Bündnisses fürchten den Rückfall in alte Rollenklischees. Das Programm zum Weltfrauentag ist vielfältig.
Stadt genehmigt „Ladies Camp“ in Stöckheimer Ladenzeile Braunschweig. Die SPD im Bezirksrat will aber Klarheit über die Arbeitsbedingungen der dort arbeitenden Frauen.
Corona in Braunschweig: Alle Fakten auf einen Blick Braunschweig. Aktuell am Donnerstag: Sieben-Tage-Wert steigt auf 51,3. Das Impfzentrum erweitert auf fünf Impfstraßen. Auch Astrazeneca wird kräftig verimpft. 59
Trickbetrüger erbeuten in Braunschweig Geld – Zeugen gesucht Braunschweig. Trickbetrüger haben in Braunschweig einen fünfstelligen Geldbetrag erbeutet. Wer kann Hinweise geben? 1
Unbekannte entsorgen Müll auf Gehweg in Braunschweig Braunschweig. In einem Fall von illegaler Abfallentsorgung ermittelt die Polizei und bittet um Zeugenhinweise. 1
Mit Cha-Cha-Cha in Braunschweig zum Weltrekord Braunschweig. Die Tanzschule Hoffmann beteiligt sich an einem bundesweiten Weltrekord-Versuch. Das soll auch auf die Situation der Branche aufmerksam machen.
Alle 41 Stunden wird eine Solaranlage fertig Braunschweig. Braunschweigs Umweltdezernat möchte das Wachstum beschleunigen. Solaranlagen sind wichtig auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Es bleibt dabei: Kein Eintritt für das Altstadtrathaus Braunschweig. Der Verein „Freunde des Städtischen Museums“ hat Einspruch gegen die entsprechende Empfehlung erhoben. Die Politik hat die Ehrenamtlichen erhört. 1
Hebammenzentrale in Braunschweig eröffnet Braunschweig. Die Vermittlungsstelle bei Pro Familia soll werdenden Eltern die Suche erleichtern. Hebammen können sich mit ihren Angeboten registrieren lassen.
Braunschweiger Impfzentrum legt zu: Ausbau auf fünf Impfstraßen Braunschweig. Stadt: Auch der Astrazeneca-Impfstoff ist kein Ladenhüter und wird kräftig verimpft. „Priorisierte Gruppen“ sind jetzt am Zug. 2
Straßenbahn und Auto kollidieren in Braunschweig Braunschweig. Bei der Kollision einer Straßenbahn und eines Autos sind am Montag zwei Personen leicht verletzt worden. 1