Meine Herren Jacqueline Carewicz rät: Lassen Sie sich nicht aus dem Rennen werfen Schlafende Hunde Sind die Kinder aus dem Haus, kommt so manches auf sich selbst zurückgeworfene Elternpaar auf den Hund. Das ist nicht schlimm, denn Hunde sind an...
Tischgespräche Thomas Parr schreibt übers Küchenvokabular. Man nehme ein „an“ Trinkt er zum Essen Wein, Bier oder sonst etwas mit Alkohol, ist er im günstigsten Fall angetrunken.
Wortschatz Harald Likus lässt der schlechten Laune freien Lauf. Alles Mist? Es kann doch kein Zufall sein, dass unsere Sprache für die notorisch vergrätzten Beschwerden so viele feine Wörter hat.
Angesagt Birte Reboll Kaffee für den Hund Dabei handelt es sich um einen To-Go-Becher, der randvoll mit Sahne gefüllt ist.
Netzgeflüster Tessa Cordes wünscht sich mehr Emojis von ihrem Vater. Papa und die Smileys PS: Ich glaube, solch ein Zeichen erstmalig zu gebrauchen.“ Ein bisschen fühlte ich mich ja schon geschmeichelt, als ich diesen Satz vor gar nicht...
Tischgespräche Thomas Parr Pulver und Paste Sollte durch einen harten oder weichen Brexit hierzulande das Senfpulver ausgehen, heißt es, nicht zu versagen.
Wortschatz Harald Likus Tier und Tor Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Der Spruch ist nicht taufrisch, aber ich habe ihn neu ins Herz geschlossen. Ich bekam nämlich eine aufrüttelnd...
Angesagt Birte Reboll Zwei Schwärme Jeden Schnipsel aus der „Bravo“ haben wir ausgeschnitten und säuberlich in ein für die Serie „Beverly Hills 90210“ angeschafftes Mäppchen geklebt.
Netzgeflüster Tessa Cordes über einen Clown namens Alexa Netzgeflüster Als ich zurückkam, war daraus naturwissenschaftliche Frühverwirrung geworden.
Meine Herren! Jacqueline Carewicz Fluch der Geldbeule Ihre vom Portemonnaie seltsam verformte rechte hintere Hosentasche wird im Volksmund „Cellulite des Mannes“ genannt.