• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Helmstedt
    • Königslutter-Umgebung
    • Schöningen-Südkreis
    • Lehre-Velpke-Grasleben
    • Kolumnen
    • Lokalsport
    • Alarm38
  • Region
    • Braunschweig
    • Wolfsburg
    • Gifhorn
    • Wolfenbüttel
    • Salzgitter
    • Peine
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • VfL Wolfsburg
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Eintracht Braunschweig
    • Löwen
    • Lions
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Stauticker
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • alarm38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start • Mitreden •

Reden Sie mit

Neue Corona-Beschlüsse: Das gilt in Niedersachsen

Ministerpräsident Stephan Weil teilt mit, dass die Infektionslage bei Lockerungen und Verschärfungen der Corona-Beschränkungen berücksichtigt werden soll.

Bei einem vorsichtigen Ausstieg aus dem Corona-Lockdown sind künftig auch Abweichungen in den Landkreisen möglich.

  • 1
Jörg Quoos zu den Corona-Lockerungen

Zeit für echte Profis
„Infektionsraten von unter 50 sind im Aufbau der dritten Welle unrealistisch.“

Halten Sie stabile Inzidenzen von unter 50 in der jetzigen Lage für realistisch?

Es wurden bisher 19 Stimmen abgegeben.
Die Helmstedter Fußgängerzone in Zeiten des Lockdowns.
Corona-Stufenplan enttäuscht Chef-Etagen im Kreis Helmstedt

Helmstedt. Bund und Länder geben den Verwaltungen einen Stufenplan an die Hand, der ihnen vor Ort einen Spielraum zum Lockern von Schutzmaßnahmen gibt.

Leserkommentare (0)

Alle Kommentare lesen Kommentare schreiben
Verkehrsvereinsvorsitzende Elke Stern im bereits vollständig entkernten Untergeschoss des linken Schöninger Torhäuschens.
Schöninger Torhaus wird zur neuen Tourist-Info

Schöningen. Die Tourist-Information findet eine neue Heimat. Die Natursteinwand soll wieder sichtbar werden. 250.000 Euro sind für die Sanierung veranschlagt.

Leserkommentare (0)

Alle Kommentare lesen Kommentare schreiben
Die Weddeler Schleife bildet eine Ausnahme. Die Zugstrecke zwischen Braunschweig und Wolfsburg erhält bis Ende 2023 das zweite Gleis. Bei Lehre wurde bereits 2018 der Baugrund erkundet. 
Kaum neue Schienenwege in Niedersachsen

Braunschweig. In Niedersachsen wurden seit 2009 vier Mal mehr Fernstraßen gebaut als neue Zugstrecken. Die Grünen fordern nun „Schiene first“.

Leserkommentare (0)

Alle Kommentare lesen Kommentare schreiben
Einst hat Daniel Urbaniak (rechts) nach vergeblichen Mühen über den Regionalverbund für Arbeit (RVA) einen Ausbildungsplatz bei Rott und Grüne in Königslutter gefunden - jetzt hat er den Betrieb übernommen. RVA-Geschäftsführerin Kristin Panse und der bisherige Geschäftsführer Ulrich Grüne freuen sich über die Entwicklung.
Erst Azubi, jetzt Geschäftsführer: Rott-Grüne in neuen Händen

Königslutter. Daniel Urbaniaks Berufsstart gestaltete sich erst schwierig. Doch jetzt übernimmt er den Betrieb in Königslutter, der ihm eine Chance gegeben hat.

Leserkommentare (1)

Hallooo
vor 14 Stunden
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!!
Aber wenn Herr Urbaniak im Jahr 2009 24 Jahre alt war, kann er heute nach meiner Rechnung nicht 32 Jahre alt sein, sondern 36 Jahre. Das nur am Rande.
Eine...
Alle Kommentare lesen Kommentare schreiben
Ein Labyrinth aus Gängen. Wegweiser helfen, sich im Helmstedter Impfzentrum zurechtzufinden. Zu sehen ist der Bereich, wo die Anamnese-Bögen ausgefüllt werden. 
Inzidenz unter 35 – Kreis Helmstedt bleibt im grünen Bereich

Helmstedt. Im Landkreis Helmstedt wächst die Hoffnung, dass er bald die Auflagen für in Aussicht gestellte Lockerungen erfüllt.

Leserkommentare (0)

Alle Kommentare lesen Kommentare schreiben
Hartz 4 abschaffen, Tempolimit einführen und Kindergeld erhöhen. Lesen Sie hier die großen Versprechen der SPD zur Bundestagswahl 2021.
SPD will Hartz IV abschaffen - und macht viele Versprechen

Berlin. Die SPD macht Tempo: Als erste Partei legt sie ein fast fertiges Wahlprogramm vor. Mit dem Ende von Hartz soll Vertrauen zurückkommen.

Leserkommentare (5)

Realist, der Echte
03.03.2021 12:30
Schön, dass die SPD die leistungslosen Einkünfte kräftig erhöhen will, gleichzeitig auch die unbegrenzte Zuwanderung in die Sozialsysteme fordert. Schade aber, dass die SPD den Leistenden in dieser Gesellschaft, die die...
Hotte Glawischnik
28.02.2021 21:46
Klasse. Ich bin Hartzer und werde SPD wählen. Woher das Geld kommt, interessiert mich gar nicht! Hauptsache ich bekomme, was die versprechen! Die Reichen haben eh genug.
Alle Kommentare lesen Kommentare schreiben
Stefanie Hubig frisiert Adalbert Hirschberg. Ein gepflegter Haarschnitt, sagt dieser, gehöre einfach dazu.
Wirklich hängen bleibt beim Frisör vorerst wohl nichts

Helmstedt. Die Friseursalons haben nach elf Wochen Lockdown wieder geöffnet und sind ausgebucht. Ein Stimmungsbild aus einem Salon in Schöningen.

Leserkommentare (0)

Alle Kommentare lesen Kommentare schreiben
Königslutters Einzelhändler setzen ein Zeichen und beleuchten eine Woche lang ihre Schaufenster rot, um auf ihre prekäre Situation in der Corona-Krise aufmerksam zu machen.
Königslutters Einzelhändler sehen rot

Königslutter. Eine Woche lang beleuchten Geschäftsleute in der Innenstadt ihre Schaufenster rot, um auf ihre Lage aufmerksam zu machen.

Leserkommentare (0)

Alle Kommentare lesen Kommentare schreiben
Im und am Gemeindezentrum der Stadtkirche Königslutter wurde wieder ein Winterspielplatz aufgebaut, auf dem angemeldete Familien einzeln spielen konnten. Familie Evers hatte dieses Angebot gern angenommen (von links): Julia Evers mit Sohn Jannik (1), die Diakoninnen Juliane Müller und Sonja Freyer und vorn Sebastian Evers mit Tochter Greta (4).
Auszeit für Familien an der Stadtkirche in Königslutter

Königslutter. Toben, neue Spielgeräte ausprobieren, zusammen sein: Von der evangelischen Propsteijugend gibt es ein Angebot, das die Corona-Zeit vergessen lässt.

Leserkommentare (0)

Alle Kommentare lesen Kommentare schreiben
Carola Reimann (SPD), tritt nach Informationen unserer Zeitung aus gesundheitlichen Gründen zurück. Die Information ist durch die niedersächsische Staatskanzlei bestätigt.
Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann tritt zurück

Hannover. Carola Reimann (SPD), auch für die Impfkampagne gegen das Coronavirus zuständig, tritt aus gesundheitlichen Gründen von ihrem Amt zurück.

Leserkommentare (8)

stanzeholger@gmail.com
01.03.2021 23:42
Gute Besserung und schnelle Genesung alles Gute!
Manorainjan
01.03.2021 18:52
Gute Besserung!
Alle Kommentare lesen Kommentare schreiben
Dieses Bild hatten wir schon einmal (im April 2020) veröffentlicht. Seitdem hat sich bei der Tafel wenig verändert. Anja Siefers (links) und Nadine Kummert liefern weiter Waren aus.
Helmstedter Tafel hält durch – trotz knappen Warenangebots

Helmstedt. Die Ausgabe von gespendeten Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs geht weiter. Die Helfer setzen zunehmend auf ihren Bringdienst.

Leserkommentare (0)

Alle Kommentare lesen Kommentare schreiben
Meistgelesen
  1. 1
    Erst Azubi, jetzt Geschäftsführer: Rott-Grüne in neuen Händen
  2. 2
    Corona-Stufenplan enttäuscht Chef-Etagen im Kreis Helmstedt
  3. 3
    Teile der Helmstedter Stadtmauer plötzlich eingestürzt
  4. 4
    Corona im Landkreis Helmstedt: Alle Fakten auf einen Blick
  5. 5
    Grünes Licht für Impfzentrum-Außenstelle in Lehre
WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38.de
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • alarm38
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe