• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Helmstedt
    • Königslutter-Umgebung
    • Schöningen-Südkreis
    • Lehre-Velpke-Grasleben
    • Kolumnen
    • Lokalsport
    • Alarm38
  • Region
    • Braunschweig
    • Wolfsburg
    • Gifhorn
    • Wolfenbüttel
    • Salzgitter
    • Peine
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • VfL Wolfsburg
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Eintracht Braunschweig
    • Löwen
    • Lions
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Stauticker
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • alarm38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Region

Hier finden Wolfenbüttlerinnen Hilfe

Das Team vom Frauenschutzhaus Wolfenbüttel hilft Frauen, die Unterschlupf oder Unterstützung benötigen.

Wolfenbüttel.Im Frauenschutzhaus Wolfenbüttel soll es einen neuen Bus für Ausflüge geben - denn es geht dort um mehr, als Frauen Obdach zu geben.

Auf der L615 zwischen Ohrum und Halchter (Kreis Wolfenbüttel) kam eine Frau von der Straße ab, überschlug sich, der Wagen blieb auf einem angrenzenden Feld auf der Seite liegen.
Glätte in unserer Region - mehrere Unfälle

Region Zwei schwere Unfälle im Kreis Wolfenbüttel, einer im Kreis Gifhorn - Ursache ist wohl jedes Mal Schneeglätte.

  • 3
Das Team der Frauen- und Mädchenberatung bei sexueller Gewalt e.V. an der Münzstraße in Braunschweig: (von links) Jette Walla, Claudia Pfahl, Nadine Wehner und Ann-Kristin Hartz
Sexuelle Gewalt: Hilfe auch digital möglich machen

Braunschweig. In der Corona-Krise sind in der Braunschweiger Frauen- und Mädchenberatungsstelle bei sexueller Gewalt viele Angebote weggebrochen.

Sturmtief Hermine, das am Sonntag von Westen her mit Windgeschwindigkeiten bis zu 100 km/h über Norddeutschland fegte, hat Braunschweig weitgehend verschont (Symbolbild).
Sturmtief Hermine sorgt für leichte Schäden in unserer Region

Braunschweig. Im Landkreis Wolfenbüttel und in Braunschweig entwurzelte der Sturm vereinzelt Bäume. Verletzte gab es in der Region nicht.

Das Frauenhaus in Salzgitter bietet zehn Frauen und ihren Kindern gleichzeitig Obhut und Zuflucht. Einrichtungsleisterin Andrea Meyer spricht über die aktuelle Situation.
Frauen sollen in Salzgitter selbstbestimmtes Leben führen

Salzgitter. 52 Frauen und 54 Kinder hat das Frauenhaus Salzgitter 2019 aufgenommen. Kinder leiden unter der Situation.

Schüler der Ricarda-Huch-Schule in Braunschweig haben kleine Abgas-Messstationen entwickelt, mit denen sie – montiert an ihren Fahrrädern – eine Schulweg-Abgas-Karte erstellen wollen.
Kreative Schulprojekte für Umwelt und Gesellschaft ausgezeichnet

Braunschweig. Schulen aus Braunschweig und Umgebung sind beim Schulwettbewerb „Eure Vision - unsere Aktion“ der PSD Bank ausgezeichnet worden.

Braunschweig Mehr
Das Auto der 63-jährigen Frau kippte bei der Kollision um. Sie musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr aus dem Wagen befreit werden. Anschließend kam sie in ein Krankenhaus.
Autofahrerin verletzt sich bei Unfall in Braunschweig

Braunschweig. Zwei Wagen krachten an der Ecke Rebenring/Brucknerstraße zusammen. Ein Auto landete auf der Seite, die 63-jährige Fahrerin musste ins Krankenhaus.

Die Polizei wird dieses Jahr noch genauer hinschauen.
Notärzte rechnen mit weniger, aber schwereren Feuerwerks-Unfällen

Braunschweig. Auch die Polizei und Feuerwehren in Niedersachsen appellieren, sich an Silvester unbedingt an Böller- und Corona-Regeln zu halten.

  • 4
Zugmarschall Gerhard Baller (links) und Wagenbauer Torsten Koch blicken auf den Mini-Schoduvel.
Ein klitzekleiner Schoduvel rollt trotzdem durch Braunschweig

Braunschweig. Für Braunschweigs Karnevalisten wird nach dem erneuten Lockdown jetzt aus Plan B sogar Plan C. Aber sie haben am Ende immer noch ein Ass im Ärmel.

Mehr aus Braunschweig
Wolfsburg Mehr
Realschulleiterin Almut Henkel (rechts) und Stellvertreterin Tanja Neuling haben einen Hilfsaufruf gestartet.
Unterstützung für Fallersleber Familie sogar aus dem Ausland

Wolfsburg. Die Realschule in Fallersleben startet einen Unterstützungsaufruf – die Tochter der vom Brand betroffenen Familie ist dort Schülerin.

In diesem Haus im Stadtteil Eichelkamp ereignete sich die Bluttat.
Tötungsdelikt im Eichelkamp - eine Tat wie aus einem Horrorfilm

Wolfsburg. Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage. Der Beschuldigte traktierte das Opfer mit Fäusten und einer Nagelschere.

Mehr aus Wolfsburg
Gifhorn Mehr
Rötgesbüttels Bürgermeister Hermann Schölkmann zeigt einen der 50 Nistkästen, mit denen Bürger Meisen als Fressfeinden des lästigen Eichenprozessionsspinners bessere Brutbedingungen schaffen können.
Rötgesbüttel bereitet erste Online-Ratssitzung vor

Rötgesbüttel. Drängende Themen sind der Etat 2021, Beitragsfreiheit für geschlossene Krippen und eine Strategie gegen den Eichenprozessionsspinner.

Die Polizei - Helfer in der Not. Diesmal ging es um eine Uhr.
Ehrlicher Finder gibt teure Uhr bei Polizei in Meine ab

Meine. Die Armbanduhr hat einen Neuwert von 3000 Euro. Der 74-jährige Eigentümer kann sein Glück kaum fassen, als er die Uhr wiederbekommt.

Ein VLG-Bus an Gifhorns zentralem Omnibusbahnhof an der Post: Ohne Schüler waren die Wagen im Corona-Jahr oft mit sehr wenigen Fahrgästen unterwegs.
Gifhorner Busse fahren 2020 eine halbe Million Fahrgäste weniger

Gifhorn. Die kreiseigene VLG steuert vergleichsweise stabil durch die Corona-Krise. 2021 sollen erste Elektrobusse starten.

Mehr aus Gifhorn
Wolfenbüttel Mehr
Verantwortliche der Pfarrei St. Petrus in Wolfenbüttel wollen den Vorwurf der sexualisierten Gewalt gegen einen schon verstorbenen Geistlichen aufklären und Betroffenen helfen.
Verstorbener Wolfenbütteler Priester unter Missbrauchsverdacht

Wolfenbüttel. Der Verstorbene Georg M. soll sich bei einem Hoppe-Reiter-Spiel mit einem Kind in Dorstadt sexuell befriedigt haben.

Pfarrer Matthias Eggers bietet eine Sprechstunde an, in der Hilfesuchende Fragen stellen können.
Sexualisierte Gewalt kann bei Kindern Traumata auslösen

Wolfenbüttel. Der Weiße Ring, der Landkreis Wolfenbüttel und das Bistum Hildesheim nennen Ansprechpartner, die helfen können.

Mehr aus Wolfenbüttel
Salzgitter Mehr
Die Polizei löste in der Nacht auf Sonntag in Salzgitter eine Party mit 25 Personen
auf. Ein Teil der Feiernden versteckte sich in Schränken, Tischen und zwischen
Matratzen, als die Polizei anrückte. (Symbolbild)
Corona-Party in Salzgitter: Gäste verstecken sich vor Polizei

Salzgitter. Die Beamten rückten in der Nacht auf Sonntag wegen Ruhestörung zu einer Familienfeier mit 25 Personen in Lebenstedt aus. Unter ihnen waren 14 Kinder.

Das Land zahlt Fördermittel aus, um Schüler gegen die Corona-Pandemie zu schützen (Symbolbild).
Corona-Schutz: Salzgitters Schulen erhalten 267.000 Euro

Salzgitter. Das Land zahlt Fördermittel für Schutzausrüstung. Dazu gehören Masken und Desinfektionsmittel.

Im Bürgercenter, das sich unter anderem im Rathaus in Lebenstedt befindet, sind die
Personalausweise erhältlich.
Ausweise, Abwasser und Abfälle in Salzgitter teils teurer

Salzgitter. Die Stadt erhöht ab Jahresbeginn nur sehr wenige Gebühren und Abgaben - und wenn, dann in den meisten Fällen recht moderat.

Mehr aus Salzgitter
Peine Mehr
Die A2  ist wegen eines Unfalls auf einen Fahrstreifen verengt (Symbolbild).
Drei Unfälle auf der A2 bei Braunschweig: Verkehr staut sich

Peine. Mit einigen Behinderungen mussten Autofahrer am Montag auf der A2 zwischen Peine und Braunschweig rechnen. Teils konnte nur eine Spur befahren werden.

Das neue Gerätehaus am Polterdamm ist fertig, es kann coronabedingt aber noch nicht bezogen werden.
Bortfelder Männerfeuerwehr wird in Förderverein weitergeführt

Bortfeld. Mit dem Einzug beider Bortfelder Wehren in das neue Gebäude am Polterdamm endet ein besonderes Stück Bortfelder Dorfgeschichte.

Der Peiner Herzberg ist ein beliebtes Naherholungsgebiet – auch für Anhänger des Nordic Walking.
Herzberg Peine: „kein Konflikt zwischen Naturwald und Erholung“

Peine. Die Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft wünscht sich einen besseren Schutz des Areals, die SPD ist skeptisch.

Mehr aus Peine
Kolumnen mehr
Angesagt Birte Reboll über ein üppiges Geschenk

Holz in der Hütte
„Unser neuestes Hobby im gefühlten Dauer-Lockdown: Stockbrot und Würstchen, gegrillt über dem offenen Feuer.“

Kinder, Kinder Susanne Jasper will eigentlich endlich auf den Hund kommen

Einziger Haken bin ich
“Nicht dass es mir an Liebe und Fürsorge fehlen würde. Eher im Gegenteil.“

Philipp Engel hat technisch aufgerüstet

Hardware statt Liebe
Und im Auto dann die Gesangseinlage: „Eine neue Hardware ist wie ein neues Leben...“

Meine Herren Jacqueline Carewicz macht eine strenge TV-Diät: GdH (Guck die Hälfte).

Rolle rückwärts
„Corona hin oder her - habe mir fest vorgenommen, den maßlosen TV-Konsum langsam ausschleichen zu lassen.“

Tischgespräche Thomas Parr

Was der Winter alles hergibt
In der Tat gibt es winters mehr Gemüse als Braunkohl.

Filmtipp Joshua Müller

Filmtipp zu Weihnachten: Mit Chevy Chase über das Fest lachen
Lacher im Corona-Jahr nachholen und die sonst als normal geltenden Regeln auf Familientreffen hinterfragen. Das alles ist möglich mit diesem Film.

Mehr Kolumnen
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • neue-wolfsburger.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38.de
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • alarm38
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe