• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Helmstedt
    • Königslutter-Umgebung
    • Schöningen-Südkreis
    • Lehre-Velpke-Grasleben
    • Kolumnen
    • Lokalsport
    • Alarm38
  • Region
    • Braunschweig
    • Wolfsburg
    • Gifhorn
    • Wolfenbüttel
    • Salzgitter
    • Peine
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • VfL Wolfsburg
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Eintracht Braunschweig
    • Löwen
    • Lions
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Stauticker
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • alarm38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Salzgitter

Lebenstedt: Stadt bremst „wilde“ Autos mit Pollern und Stämmen

Die Beschilderung macht eigentlich deutlich, für wen die Nutzung der meisten Wege entlang des Kleingartenvereins Heimattal vorgesehen ist, doch hat sich in der Vergangenheit nicht jeder daran gehalten. Die Stadt reagiert nun.

Lebenstedt.Rund um den Kleingartenverein Heimattal gibt es immer wieder Ärger mit Schnellfahrern, Falschparkern und Müll. Daran soll sich nun etwas ändern.

Im August 2019 gastierten Sarah Freywald aus Groß Elbe (Samtgemeinde Baddeckenstedt) und Andreas Steinert aus Holle (Landkreis Hildesheim) beim „Sommernachtstraum“ im Liebenburger Kulturverein.
Liebenburgs Lewer Däle ist mehr als Muse und Malerei

Liebenburg. Als dem „Kleinen Chor Liebenburg“ 2007 der Proberaum gekündigt wurde, entstand bei den Mitgliedern die Idee, den Kulturverein zu gründen.

Keine Gäste – aber die Stühle stehen bereit. Szene in Lebenstedt.
Salzgitters Händler erwarten keine Öffnung vor Ostern

Salzgitter. Die Inzidenz ist in Salzgitter weiter hoch. Bei möglichen unterschiedlichen Regelungen wird Kauftourismus befürchtet.

Gianluca Calabrese, Vorsitzender von SuPer Salzgitter.
SuPer Salzgitter und Millî Görüs verteilen internationales Essen

Lebenstedt. Los geht es am Montag, 29. März, um 12 Uhr an der Petri-Apotheke neben dem Monument in Lebenstedt. Es soll auch drei türkische Gratis-Menüs geben.

Die Tat ereignete sich an der Swindonstraße.
Einbrecher scheitern in Lebenstedt an einem Fenster

Lebenstedt. Sie versuchen, die Scheibe mit einem Stein einzuwerfen. Sie richten Schaden von mindestens 2000 Euro an. Zeugen werden gesucht.

Die Tat ereignete sich zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen. 
Täter dringen in eine Lebenstedter Schule ein

Lebenstedt. Sie erbeuten mehrere Computer und verursachen hierdurch einen Schaden von zirka 700 Euro. Nun werden Zeugen gesucht.

Oft sind Senioren das Ziel der Täter.
Erneut Betrüger in Salzgitter am Telefon – Die Polizei warnt

Salzgitter. Zwei Senioren wurden mit unterschiedlichen Tricks angerufen. Die Polizei bietet zur Prävention Gesprächstermine an.

Künstler Laurenz Dorstewitz aus Kassel verschönert die Torwand auf dem Bolzplatz in Heimerode mit einem Porträt des legendären Torwart-Titanen Oliver Kahn.
Der Titan auf der Torwand in Heimerode

Heimerode. Künstler Laurenz Dorstewitz aus Kassel bringt Oliver Kahn ins Dorf. Und er unterstützt damit die laufende Aktion an der Torwand.

Gemeinsam durch die Corona-Zeit: Online-Dating stellt gerade jetzt eine ganz hervorragende und vor allem gesunde Alternative dar, um weiterhin spannende soziale Kontakte zu finden und zu pflegen. Die Plattform flirt38.de zeigt User aus de Nähe an. Aufgrund der Regionalität ist die Wahrscheinlichkeit deshalb hoch, dass nach Corona dann auch ein realer Kontakt entsteht.
Anzeige Online-Dating als Chance in der Corona-Krise

„Wir bleiben Zuhause“ lautet die Devise. Zum Selbstschutz und zum Schutz anderer. Hier die quarantänefreundliche Lösung für soziale Kontakte.

Tierheimhund Scooby.
Salzgitter: Tierheimhund Scooby benötigt eine neue Hüfte

Salzgitter. Der Tierschutzverein Salzgitter und Umgebung bittet Tierfreunde um Unterstützung für das junge und schwer kranke Tier. Im Video ist Scooby zu sehen.

An vielen Stellen in Salzgitter war im Februar kaum ein Vorwärtskommen. Das „Schnee-Chaos“ sorgt bis heute für Diskussionsstoff.
Winterdienst: Ortsrat Süd schwankt zwischen Lob und Kritik

Salzgitter-Bad. Die einen sagen Danke, anderen sehen viel Luft nach oben: Das „Schnee-Chaos“ wirkt auch in der Politik im Süden Salzgitters nach.

Maike Weth leitet die Gedenkstätte KZ Drütte des Arbeitskreises Stadtgeschichte in Salzgitter. Hier zeigt sie die neueste Broschüre.
KZ Drütte: Dauerausstellung kommt trotz Lockdown voran

Lebenstedt. Mit den Arbeiten am ehemaligen Krankenrevier ist es vorangegangen. Die Neugestaltung der Dauerausstellung war ein Arbeitsschwerpunkt.

Die Schachtanlage Konrad soll ab 2027 Endlager für schwach- und mittelradioaktiven Atommüll sein.
Salzgitter: Arbeiten für Schacht Konrad laut BGE „im Plan“

Bleckenstedt. Die Betreibergesellschaft sieht keine Parallelen zu den Entwicklungen rund um das Asse-Zwischenlager. Kritik bleibt aber unverändert bestehen.

Salzgitters Impfzentrum hat am 15. Februar den Betrieb aufgenommen: Mitarbeiterin Hatice Akan (rechts) zeigt hier einem Senior die Spritze mit dem Covid-19-Impfstoff.
Corona in Salzgitter: Alle Fakten auf einen Blick

Salzgitter. Stand von Donnerstag, 4. März: Die Inzidenz steht bei 107,39, es gab 15 Neuinfektionen.

  • 4
Nico Plettau an seinem Arbeitsplatz, der Anlage für die elektronische Wasserumwälzpumpe.
Mit dem umgebauten Amarok bis ans Nordkap

Salzgitter. Nico Plettau vom VW Komponentenwerk Salzgitter sucht das Abenteuer auf Reisen.

  • 3
DAs Gerät stand an der Windmühlenbergstraße.
Täter beschädigen Blitzer-Anhänger in Salzgitter-Bad

Salzgitter-Bad. Die bislang nicht ermittelten Täter schlugen am Dienstag zwischen 5 und 6.30 Uhr zu. Nun werden Zeugen gesucht.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38.de
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • alarm38
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe