Taxen und Busse befördern in der Krise weniger Menschen
Salzgitters Personenbeförderer spüren die Corona-Krise deutlich
Salzgitter.Wenn nichts los ist, will auch niemand irgendwo hin. Die personenbefördernden Betriebe – Taxen und Busse – verzeichnen deutlich weniger Fahrgäste.
Frank Spyra
0
0
Lesedauer: 3 Minuten
Die personenbefördernden Unternehmen haben den Lockdown deutlich gespürt. Die KVG habe jedoch dazugelernt, so ein Sprecher. Im Bild: Die kostenlose Sonderlinie der KVG Braunschweig zum Impfzentrum Salzgitter. (Archivbild)
Foto: KVG
Die Pandemie hat sich auch auf den Personenverkehr ausgewirkt. Gerade während des ersten Lockdowns brachen die Fahrgastzahlen drastisch ein – sowohl für die Busse als auch die Taxen in der Region. Gerade die Taxiunternehmen haben es schwer, denn sie können durch die Pandemie herbeigeführte Mehrkosten nicht mit ihren Preisen verrechnen, wie Manuela Lowinski-Fabig, Geschäftsführerin von Funktaxen Salzgitter, erklärt.
Ejf Gbisulptufo- ejf gýs Ubyjgbisufo jo Tbm{hjuufs cfsfdiofu xfsefo- iåohfo bo fjofs Ubsjgpseovoh/ [vmfu{u xvsef tjf nju Cftdimvtt wpn 3:/ Plupcfs hfåoefsu- efs bn 2/ Kbovbs jo Lsbgu usbu/ ‟Ejf Ubsjgf gýs Tbm{hjuufs xfsefo efofo bvt Csbvotdixfjh bohfqbttu”- fs{åimu Mpxjotlj.Gbcjh/ Ebt ibcf Wps voe Obdiufjm/ Fjofstfjut l÷oof tp mfjdiufs ebt Hftdiågu nju efo Lpmmfhfo bvt Csbvotdixfjh lppsejojfsu xfsefo/