British Airways: A380 läuft beim Fliegen mit Wasser voll Berlin. Schock hoch über den Wolken: Auf einem British-Airways-Flug strömte plötzlich Wasser in die Kabine. Auch aus der Decke tropfte es.
Airbus und IG Metall: Führen die Gespräche zum Streik? Hamburg Bisher hatten Betriebsräte versucht, Airbus zu Zugeständnissen zu bewegen. Nun greift die IG Metall in den Konflikt ein.
Flughafen Braunschweig-Wolfsburg wird Airbus-Parkplatz Braunschweig. Ab August wird der Flugzeughersteller hier bis zu 15 Maschinen parken, die wegen der Corona-Krise nicht ausgeliefert werden können. 2
Ein neuer Star am Himmel der Forschung in Braunschweig Braunschweig. Das neue Forschungsflugzeug ISTAR ist ein fliegender Simulator und rückt in die Flotte des DLR am Braunschweiger Flughafen. 5
Alstom will Bombardier-Zugsparte übernehmen Montreal. Die Franzosen bieten rund 6 Milliarden – die Wettbewerbshüter müssen aber mitspielen.
Projektname Maveric: Airbus tüftelt am Flugzeug von morgen Hamburg. Airbus stellt ein spektakuläres Flugzeugdesign vor. Der Spritverbrauch soll um 20 Prozent niedriger sein als bei aktuellen Maschinen.
Klimafreundliche Stahlindustrie: Salzgitter fordert Staatshilfe Salzgitter. Auch auf EU-Ebene könne der Einsatz von „grünem Stahl“ gefördert werden, sagte der Salzgitter-Chef. Denkbar sei ein „Grenzausgleich“.
Schöner fliegen – das NFL feiert 10-Jähriges Braunschweig. 2009 wurde das Niedersächsische Forschungszentrum für Luftfahrt in Braunschweig gegründet. Heute hat der Verbund 3200 Beschäftigte.