• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Helmstedt
    • Königslutter-Umgebung
    • Schöningen-Südkreis
    • Lehre-Velpke-Grasleben
    • Kolumnen
    • Lokalsport
  • Region
    • Braunschweig
    • Wolfsburg
    • Gifhorn
    • Wolfenbüttel
    • Salzgitter
    • Peine
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • VfL Wolfsburg
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Eintracht Braunschweig
    • Löwen
    • Lions
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Stauticker
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Wissen

Biologie der Pilze Keine Pflanzen, keine Tiere: Das verborgene Reich der Pilze

Derzeit sprießen vielerorts die Pilze aus dem Boden – so wie dieser schöne Fliegenpilz.

Braunschweig.Im Interview gibt eine Braunschweiger Mykologin Einblicke in die Rolle der Pilze in der Natur – und berichtet von Pilzen, schwerer als ein Wal.

„Angriffsziel Schweiz“: So titelte die Braunschweiger Zeitung acht Monate nach dem Zweiten Weltkrieg am 8. Januar 1946. In dem Artikel geht es um Annexionspläne der deutschen Regierung während des Krieges.
75 Jahre Braunschweiger… Erziehung zur Demokratie: Die Erstausgabe unser Zeitung 1946

Braunschweig. Vor 75 Jahren erschien die erste Braunschweiger Zeitung. Der Historiker Ebbo Schröder erläutert, wie der Neubeginn in Redaktionen nach 1945 aussah.

Nach einem Unfall können Menschen mitunter nicht mehr selbstbestimmt leben. Experten raten jedem Erwachsenen zu einer Vorsorgevollmacht.
Vorsorgevollmacht Wer entscheidet im Notfall für handlungsunfähige Menschen?

Berlin Nach einem Unfall können Menschen mitunter nicht mehr selbstbestimmt leben. Experten raten jedem Erwachsenen zu einer Vorsorgevollmacht.

Dr. Christine Rohde zeigt in ihrem Labor bei der DSMZ einen Phagencocktail aus Georgien.
Viren sollen gefährliche Krankenhauskeime bekämpfen

Braunschweig Antibiotikaresistenz ist ein globales Problem. In Braunschweig sucht man nach Lösungen. Grund genug für eine neue Serie.

  • 1
Aus 2,7 Kilometern Entfernung schoss die Kamera der Raumsonde Rosetta am 2. September ein Foto vom Landeroboter Philae (links).
Rosetta fotografiert… Philae grüßt ein letztes Mal

Zwischen Mars und Jupiter Rosetta hat ihren Landeroboter Philae fotografiert. Das Bild ist mehr als eine Ansichtskarte. Es liefert wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse.

Die Bilder der Raumstation.
Rosetta sendet ein Foto von… Kamera findet Roboter „Philae“ auf Kometen

Darmstadt Knapp zwei Jahre nach der Landung sendet die Raumsonde „Rosetta“ endlich ein Foto vom Labor „Philae“ auf dem Kometen „Tschuri“.

Curevac wirft Biontech die Verletzung geistiger Eigentumsrechte vor und will eine Entschädigung.
Pharma Curevac wirft Biontech Patentrechtsverletzungen vor

Tübingen Das bei der Entwicklung eines ersten Corona-Impfstoffs gescheiterte Unternehmen Curevac geht in die Offensive: Dem Konkurrenten Biontech werfen die…

Eine Frau kühlt sich an einem Brunnen in der Nähe des Eiffelturms ab. Wichtige Faktoren für die Zunahme von Hitzewellen insbesondere in Westeuropa sind aus Sicht von Potsdamer Forschern Veränderungen des sogenannten Jetstreams.
Studie Mehr Hitzewellen in Westeuropa wegen veränderten Jetstreams

Potsdam Woran liegt es, dass insbesondere in Westeuropa immer mehr Hitzewellen registriert werden? Forscher haben langjährige Beobachtungsdaten ausgewertet.

Jörg Hacker, ehemaliger Präsident der Leopoldina, auf dem Symposium der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina in Halle/Saale.
Forschung Angela Merkel ehrt «Glücksfall» Jörg Hacker

Halle Zuletzt hatte Ex-Kanzlerin Angela Merkel Halle bei der Einheitsfeier am 3. Oktober 2021 besucht. Jetzt war sie erneut zu Gast in der Saale-Stadt.…

Fotogalerien und Videos
  • Korallen am Great Barrier Reef nahe Cairns im Nordosten Australiens.

    Klimaerwärmung ist größte Bedrohung für Korallenriffe

  • Wissenschaftler messen ein Blatt der Victoria Boliviana in Kew Gardens.

    Riesige Seerose in London als neue Art identifiziert

  • Verkleidete Aktivisten der Ocean Rebellion protestieren vor dem Veranstaltungsort der UN-Ozeankonferenz.

    Meeresschützer nach UN-Konferenz: «Zeit rennt davon»

  • Ein Nashornkalb im Zinave Nationalpark. Mehr als 40 Jahre nach der Ausrottung von Nashörnern in Mosambik, sind die ersten 19 der grauen Riesen wieder in das Land im südlichen Afrika eingeführt worden.

    Nashörner 40 Jahre nach Ausrottung in Mosambik zurück

  • Undatierte Illustration zur amerikanischen Raumsonde «Voyager 1».

    45 Jahren im All: Steht die «Voyager»-Mission vor dem Aus?

Amtsärzte fordern, dass das Abwasser in allen Kommunen auf Corona-Spuren untersucht wird, um das Infektionsgeschehen besser einschätzen zu können.
Frühwarnsystem Amtsärzte fordern mehr Abwasser-Analysen auf Corona

Berlin Das Coronavirus lässt sich unter anderem im Abwasser nachweisen. In 20 deutschen Städten wurde deshalb ein Frühwarnsystem entwickelt. Reicht das?

Korallen am Great Barrier Reef nahe Cairns im Nordosten Australiens.
Natur Klimaerwärmung ist größte Bedrohung für Korallenriffe

Bremen Nur noch 20 Prozent der Korallenriffe sind in einem guten Zustand. Wie können die Ökosysteme besser geschützt werden? Im Gespräch sind auch…

Im Juni war auf Rügen ein Walross gesichtet worden.
Tiere Walross an Lettlands Ostseeküste gesichtet

Riga Rügen, Polen und nun Lettland: In letzter Zeit häufen sich die Sichtungen von Walrossen an der Ostseeküste - oder ist es immer das gleiche Tier?

Wissenschaftler messen ein Blatt der Victoria Boliviana in Kew Gardens.
Natur Riesige Seerose in London als neue Art identifiziert

London Sie gilt bereits jetzt als botanisches Weltwunder: Eine Seerose, deren Blätter einen Durchmesser von drei Metern erreichen, sorgt für Aufsehen.

Mikroplastik-Teilchen kleben an einem Klebestreifen.
Umweltverschmutzung Erste Studie zu Mikroplastik in Tiefen des Nordost-Atlantik

Warnemünde Klein, aber gefährlich: Mikroplastik kann Giftstoffe transportieren. Nun wurde erstmals untersucht, inwiefern die Plastikteilchen auch in tiefen…

Ein Mitarbeiter des Gesundheitswesens inspiziert den Quarantänebereich des Matanda-Krankenhauses in Butembo, wo auch Ebola-Patienten behandelt werden.
Krankheit WHO: Ebola-Ausbruch in Demokratischer Republik Kongo beendet

Kinshasa  –  Am 23. April wurde der erste Ebola-Fall in der nordwestlichen Provinz Equateur in der Demokratischen Republik Kongo bekannt. Nun wurde der Ausbruch…

Seit etwa 80 Jahren breitet sich der Götterbaum massiv aus.
Umwelt Invasive Arten bedrohen die Stadtnatur

Berlin Bisamratte, Sumpfkrebs, Götterbaum: In Berlin verbreiten sich manche eingeschleppten Arten stark. Auch andere Städte haben mit invasiven Arten zu…

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe