Biologie der Pilze Keine Pflanzen, keine Tiere: Das verborgene Reich der Pilze Braunschweig.Im Interview gibt eine Braunschweiger Mykologin Einblicke in die Rolle der Pilze in der Natur – und berichtet von Pilzen, schwerer als ein Wal.
75 Jahre Braunschweiger… Erziehung zur Demokratie: Die Erstausgabe unser Zeitung 1946 Braunschweig. Vor 75 Jahren erschien die erste Braunschweiger Zeitung. Der Historiker Ebbo Schröder erläutert, wie der Neubeginn in Redaktionen nach 1945 aussah.
Vorsorgevollmacht Wer entscheidet im Notfall für handlungsunfähige Menschen? Berlin Nach einem Unfall können Menschen mitunter nicht mehr selbstbestimmt leben. Experten raten jedem Erwachsenen zu einer Vorsorgevollmacht.
Viren sollen gefährliche Krankenhauskeime bekämpfen Braunschweig Antibiotikaresistenz ist ein globales Problem. In Braunschweig sucht man nach Lösungen. Grund genug für eine neue Serie. 1
Rosetta fotografiert… Philae grüßt ein letztes Mal Zwischen Mars und Jupiter Rosetta hat ihren Landeroboter Philae fotografiert. Das Bild ist mehr als eine Ansichtskarte. Es liefert wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse.
Rosetta sendet ein Foto von… Kamera findet Roboter „Philae“ auf Kometen Darmstadt Knapp zwei Jahre nach der Landung sendet die Raumsonde „Rosetta“ endlich ein Foto vom Labor „Philae“ auf dem Kometen „Tschuri“.
Pharma Curevac wirft Biontech Patentrechtsverletzungen vor Tübingen Das bei der Entwicklung eines ersten Corona-Impfstoffs gescheiterte Unternehmen Curevac geht in die Offensive: Dem Konkurrenten Biontech werfen die…
Studie Mehr Hitzewellen in Westeuropa wegen veränderten Jetstreams Potsdam Woran liegt es, dass insbesondere in Westeuropa immer mehr Hitzewellen registriert werden? Forscher haben langjährige Beobachtungsdaten ausgewertet.
Forschung Angela Merkel ehrt «Glücksfall» Jörg Hacker Halle Zuletzt hatte Ex-Kanzlerin Angela Merkel Halle bei der Einheitsfeier am 3. Oktober 2021 besucht. Jetzt war sie erneut zu Gast in der Saale-Stadt.…
Frühwarnsystem Amtsärzte fordern mehr Abwasser-Analysen auf Corona Berlin Das Coronavirus lässt sich unter anderem im Abwasser nachweisen. In 20 deutschen Städten wurde deshalb ein Frühwarnsystem entwickelt. Reicht das?
Natur Klimaerwärmung ist größte Bedrohung für Korallenriffe Bremen Nur noch 20 Prozent der Korallenriffe sind in einem guten Zustand. Wie können die Ökosysteme besser geschützt werden? Im Gespräch sind auch…
Tiere Walross an Lettlands Ostseeküste gesichtet Riga Rügen, Polen und nun Lettland: In letzter Zeit häufen sich die Sichtungen von Walrossen an der Ostseeküste - oder ist es immer das gleiche Tier?
Natur Riesige Seerose in London als neue Art identifiziert London Sie gilt bereits jetzt als botanisches Weltwunder: Eine Seerose, deren Blätter einen Durchmesser von drei Metern erreichen, sorgt für Aufsehen.
Umweltverschmutzung Erste Studie zu Mikroplastik in Tiefen des Nordost-Atlantik Warnemünde Klein, aber gefährlich: Mikroplastik kann Giftstoffe transportieren. Nun wurde erstmals untersucht, inwiefern die Plastikteilchen auch in tiefen…
Krankheit WHO: Ebola-Ausbruch in Demokratischer Republik Kongo beendet Kinshasa – Am 23. April wurde der erste Ebola-Fall in der nordwestlichen Provinz Equateur in der Demokratischen Republik Kongo bekannt. Nun wurde der Ausbruch…
Umwelt Invasive Arten bedrohen die Stadtnatur Berlin Bisamratte, Sumpfkrebs, Götterbaum: In Berlin verbreiten sich manche eingeschleppten Arten stark. Auch andere Städte haben mit invasiven Arten zu…