Tag der Architektur: Einblicke in Wolfsburger Neubauten Wolfsburg.Am 27. Juni ist der Tag der Architektur. In Wolfsburg sind sieben Projekte dabei.
Nach neuem Corona-Beschluss: Hoffnung und Frust in Wolfsburg Wolfsburg. Die Geschäfte bereiten sich auf eine Öffnung vor. Die Gastronomie resigniert, der Sport braucht Geduld. So ist die Stimmung in Wolfsburg.
Corona: Wie steht es um Wolfsburgs Fitnessstudios? Wolfsburg. Wir haben uns bei Studiobetreibern und dem TV Jahn Wolfsburg umgehört. Dort ist Sport teilweise möglich – aber lohnt sich das auch?
Bauland für Mitarbeiter systemrelevanter Berufe in Heiligendorf? Heiligendorf. Die Idee für Reihenhäuser im Hasenmorgen fällt im Ortsrat durch. Die Stadt kann stattdessen die Verkleinerung der Bauplätze prüfen.
Gesplittertes Glas aus zugeschlagener Tür verletzt Wolfsburger Wolfsburg. Eine Wolfsburgerin soll fahrlässig gehandelt haben. Sie bestreitet die Vorwürfe. Der Prozess geht am 10. März weiter.
Personal in Wolfsburgs Schulen und Kitas wird geimpft Wolfsburg. Das betrifft 1800 Personen. Die Nachfrage im Wolfsburger Impfzentrum führt dazu, dass zeitweise eine zweite Impfstraße geöffnet wird.
Wolfsburger Dezernentin Müller: „Es gibt nicht genügend Tests“ Wolfsburg. Wolfsburgs Gesundheitsdezernentin Monika Müller befürwortet den Lockerungsplan der Länder. Allerdings sieht sie noch einigen Handlungsbedarf.
Wolfsburg: Jugend musiziert läuft in diesem Jahr online Wolfsburg. Henriette und Julius Borstel nehmen schon zum sechsten Mal am Wettstreit der jungen Musiker teil, diesmal per Video und direkt im Landesausscheid.
Der Wandel erfasst auch die Ausbildung bei VW Wolfsburg. Angebote wie die Fakultät 73 ergänzen die klassischen Angebote. An Digitalisierung und E-Mobilität führt kein Weg vorbei.
Theaterchef Battermann: Viele Schauspieler schulen um Wolfsburg. Die Corona-Krise sorgt seit einem Jahr für ein Berufsverbot. Viele Schauspieler leben von Hartz 4.
Schluss, Aus: VW baut den letzten Golf in Mexiko Wolfsburg. Käfer und Bulli waren Kult in den USA. Der Golf schrieb dort keine Erfolgsstory. Die Konsequenz ist logisch.
Maskenkontrolle: Polizei legt Wolfsburgerin (68) Handschellen an Wolfsburg. Die Beamten werfen der Frau einen Verstoß gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Sie behauptet: Die Maske saß richtig. 2
Wolfsburg - Freibäder: Früher auf, später zu? Wolfsburg. Seit 4 Monaten sind die Bäder im Dauerlockdown. Ein Freibad-Neustart im Mai - darauf arbeitet die Stadt hin. Vorausgesetzt, das Land spielt mit.
Wolfsburger Wirtschaft: Enttäuschung über Corona-Lockerungsplan Wolfsburg. Einen traurigen Tag für die Gastronomie und zu viel Wenn und Aber für den Handel beklagt Michael Ernst. Das stört den Wolfsburger am Stufenplan:
Hattorfer Anliegerstraße Buchenberg „de facto jetzt beruhigt“ Hattorf. Der Ortsrat ist nach einem Jahr Probephase mit der unechten Einbahnstraße zufrieden. Nach der Corona-Pandemie muss sich zeigen, ob es dabei bleibt.
Einbrecher aus Wolfsburg findet seine Tat „hirnrissig“ Wolfsburg. Ein 39-Jähriger wird zu sieben Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt. Angeblich hatte er den Diebstahl gar nicht geplant.