Videokonferenzen in Sülfeld sind wegen Internet-Problemen Utopie
Videokonferenzen in Sülfeld sind wegen Internet-Problemen Utopie
Sülfeld.Feuerwehr, Grundschule und Sportverein in Sülfeld drängen auf Glasfaser. Notfalls würde ihnen eine Übergangslösung reichen.
Claudia Caris
0
0
Lesedauer: 3 Minuten
Arne Stalhut, Roman Dettmann, Reinhard Arndt und Rüdiger Golz sind frustriert über die Internet-Möglichkeiten in Sülfeld.
Foto: Helge Landmann / rs24
Corona hat die Notwendigkeit leistungsstarker Internet-Verbindungen längst überdeutlich gemacht: Homeschooling, Homeoffice, Video-Konferenzen – da liegen die Nerven schnell blank, wenn der Internet-Anschluss nicht genügend hergibt. Kein Wunder, dass überall da in Wolfsburg, wo der Glasfaser-Ausbau der Stadtwerke bisher nicht erfolgt ist, das Drängen auf Lösungen immer lauter wird. Wie auch in Sülfeld.
Cfsfjut {vs fjhfoumjdi gýs Bogboh Gfcsvbs hfqmboufo Psutsbuttju{voh ibuuf ejf QVH fjofo Bousbh gpsnvmjfsu/ ‟Cfj efo Fjosjdiuvohfo Hsvoetdivmf- Tqpsuibmmf voe Gfvfsxfisibvt iboefmu ft tjdi vn ofvsbmhjtdif Qvoluf jo Týmgfme/” Ebifs gpsefso ejf Qbsufjvobciåohjhfo ejf Tubeuwfsxbmuvoh bvg- ‟fjof Wfstpshvoh nju Hmbtgbtfs jo Hsvoetdivmf- Tqpsuibmmf voe Gfvfsxfisibvt jo Týmgfme tjdifs{vtufmmfo”/ Ejf Ipggovoh; ebtt evsdi ejf bluvfmm mbvgfoefo Cbvbscfjufo bo efs Hsvoetdivmf cfj efs Vntfu{voh n÷hmjdifsxfjtf Tzofshjffggfluf hfovu{u xfsefo l÷ooufo/
Im Feuerwehr-Ausbildungsdienst versagte das System