Wolfsburg: Nebenwache-Neubau im Heinenkamp sorgt für Unmut Heiligendorf.Der Leiter der Berufsfeuerwehr erläutert den Sinn der Zwei-Wachen-Strategie.
Fallersleber Läufer schaffen 14.000 Kilometer Fallersleben. 189 Teilnehmer starten im Namen des VfB Fallersleben bei der Challenge für Unicef.
Fußgänger wird bei Unfall in Fallersleben leicht verletzt Fallersleben. Ein 66-Jähriger will mit seinem Auto von der Hoffmann-von-Fallersleben-Straße in die Eduard-Mörike-Straße abbiegen und übersieht den Mann.
Polizei sucht Zeugen eines Unfalls zwischen Ehmen und Mörse Ehmen. Ein 49-jähriger Golf-Fahrer war um 6.55 Uhr auf der Mörser Straße unterwegs, als ein Kleinbus-Fahrer plötzlich auf die Gegenfahrbahn geriet.
Wolfsburg: Auto und LKW kollidieren auf der B 188 Kästorf. Die Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls von Freitagvormittag, der sich an der Kreuzung Bundesstraße 188/Einmündung Breiter Föhrd ereignete.
Stadt will nun doch neues Feuerwehrhaus in Hattorf bauen Hattorf. Einen Termin für den Spatenstich gibt es noch nicht. Ortsbrandmeisterin Magret Gawelczyk: „Wir warten sehnsüchtig darauf.“
VfB Fallersleben plant Kurse für Corona-Patienten Fallersleben. Viele leiden unter den Folgen der Erkrankung, obwohl sie offiziell als genesen gelten. Der Verein will einen Ort mit Sport und Gesprächen schaffen.
Rückblick auf 60. Geburtstag der Fallersleber Jugendwehr Fallersleben. Der Nachwuchs der Brandschützer stimmt sich auf virtuellem Weg auf Weihnachten ein. Erik Lotz erhält einen Pokal für die höchste Dienstbeteiligung.
Auf dem Pflug gedichtet – Biografie über Heinrich Deumeland Mörse. Udo Scharf plant die Herausgabe einer Biografie des Bauern und Schriftstellers Heinrich Deumeland.
Zusammenraufen im Ortsrat Ehmen/Mörse nach der kuriosen Wahl Ehmen/Mörse. Warum Frank Hocke trotz nicht gesicherter Mehrheit neuer Vize-Ortsbürgermeister wurde, bleibt rätselhaft. Der Parteilose setzt auf mehr Bürgernähe.
Entschieden: Anlagenbauer Dürr schließt in Fallersleben Fallersleben. Am Firmen-Standort im Gewerbegebiet Westrampe verlieren bis zu 50 Beschäftigte ihre Arbeitsplätze. Am 31. März 2021 soll dort Schluss sein.
Wolfsburg: Shereen Adam singt die Nationalhymne Fallersleben. Mit ausdrucksvoller Stimme interpretiert die Sängerin im Auswärtigen Amt das Lied.
Abschied von Einrichtungsgeschäft in Fallersleben nach 25 Jahren Fallersleben. Der Corona-Lockdown stoppt den Ausverkauf jäh. Die Inhaberin berichtet, wie sie mit „La Casa Wohnideen“ den Wandel in der Geschäftswelt erlebte.
Bleibt die komplette Kerksiek-Tangente in Ehmen Zukunftsmusik? Ehmen. Die Verwaltung schlägt vor, die Fertigstellung mindestens auf 2022 zu verschieben. Warum es aus dem Ortsrat dafür durchaus Verständnis gibt.
Radlerkollision in Fallersleben – Knochenbrüche bei 38-Jährigem Fallersleben. Nach dem Unfall Ende November trennten sich die beiden Beteiligten, ohne Personalien auszutauschen. Nun sucht die Polizei Zeugen zu dem Unglück.
Stadt lehnt Ordnungskonzept für Sülfelder Mischgebiet ab Sülfeld. Sie setzt stattdessen gegen Grölerei, Raserei und Müll im Wendehammer der Straße Großer Winkel auf Kontrollen. Bauliche Veränderungen gibt’s nicht.